Beschreibung
Tradition gibt bodenständige Energie. Lange Jahre konnte man in der Vermögensverwaltung davon profitieren, dass Vertrauen und damit Mandate von einer Generation auf die nächste übertragen wurden. Das als neu empfundene Kundenverhalten nimmt zu. Vermögensverwalter und Family Offices wünschen sich ebenfalls neue Kunden.
Die Etablierung von Plattformen und digitalen Möglichkeiten beschleunigt das Abschmelzen von Volumen und damit verbundenen Erträgen. Neben bisheriger Investmentstrategien möchte man Trends abdecken, um neue Kunden dauerhaft für die Verwaltung zu begeistern.
Anforderung
Neue Wege bei der Selektion geeigneter Fondsanbieter sollten überdacht werden. Neben der eigenen erprobten Anlagestrategie möchte man den Investoren zusätzlich den Zugang zu innovativen Investmentfonds bieten. Um Trends besser zu hinterfragen, fehlt der Dialog mit jüngeren Investoren.
Akquise zur Erreichung neuer Kunden hat man bisher nicht gemacht. Jetzt möchte man den Dialog aktiv suchen und den Kundenstamm ausbauen.
Vorgehen
Betrachtung aktueller Kundensegmente und Angebot
Zielkundendefinition
Customer Journey Check
Betrachtung Webauftritt und Marketingmaterial
Vorbereitung der gezielten Kundenansprache
Coaching Vertriebsteam insgesamt (inkl. After-Sales-Prozesse)
Ergebnis
Das Führungsteam besteht aus erfahrenen Vermögensverwaltern. Es wurden zwei neue Anlageberater eingestellt. Der “frische Wind” hat Ideen mitgebracht. Das Team konnte sich finden und kreative Dialoge führen. Zielkunden wurden definiert und passende Anlagestrategien diskutiert. Externe Anbieter werden betrachtet. Das Coachingnetzwerk konnte mit passenden Kontakten einen Beitrag leisten, der zu einem raschen Selektionsprozess beigetragen hat.
Auf Basis des Angebotes wurde die Kundenansprache vorbereitet und das nötige Marketingmaterial erarbeitet. Die Webseite hat ein “Re-Branding” erhalten, damit neue Kunden sich angesprochen fühlen. Ferner werden zusätzliche Kanäle für mehr Sichtbarkeit einbezogen. Das erste positive Feedback kam unmittelbar von Bestandskunden, die sich sofort als Fürsprecher verwendet haben.
Trends wurden für das Unternehmen identifiziert und im Content Management entsprechend werbewirksam dargestellt.
Die Beteiligten freuen sich über die neue Ausrichtung, über positives Feedback und gemeinsamen Erfolg.