STORYTELLING FÜR DEN ERFOLGREICHEN GESCHÄFTSABSCHLUSS

10. Juni 2019

Die Story zum Angebot interessiert unsere Kunden. Das wird oft vergessen. Die Kunst des guten Geschichtenerzählens stirbt. Jetzt denkt jeder: „Ja, ja, Verkäufer sind die größten Schwätzer auf diesem Planeten.“ 

Nein, diese Geschichten sind hier nicht gemeint. 

WAS MEINT STORYTELLING?

Wir leben in einem Zeitalter von Soundbites, Spezialeffekten, bissigen Comebacks und einer Aufmerksamkeitsspanne von max. 30 Sekunden. Und das reicht nicht, um uns zu fesseln. Es bedarf einer guten Story.

Denken Sie daran zurück, als Sie von einem Film, oder einer Serie so richtig berührt wurden. Als Sie das letzte Mal im Kino geweint haben oder auf der Kante Ihres Sofas gesessen haben, von einem Thriller gefesselt.

SPEZIALEFFEKTE HABEN IN EINER BUSINESS STORY NICHTS VERLOREN

Ein großartiges Schauspiel ist für einen guten Film oder Buch wichtig. Beides bewirkt im Kundendialog nichts. In den ersten Minuten oder auf den ersten Seiten wollen wir schon fasziniert werden.

Der Grund, warum wir uns mit dem Film oder Stück beschäftigt haben, ist die Handlung. Der Autor hat uns mit einer interessanten Geschichte fasziniert. Wir haben uns mental mit den Charakteren in der Geschichte auseinandergesetzt, gerne und freiwillig.

Denken Sie mit diesem Beispiel als Kontext an Ihre Geschäftsentwicklung.

FASZINIEREN SIE MIT IHRER GESCHICHTE IM AKQUISEGESPRÄCH?

Wir wünschen uns die Aufmerksamkeit unserer Gesprächspartner. Warum nicht auch die positiven Emotionen ansprechen? Das logische Denken bezieht sich ausschließlich auf den rationalen Nutzen. Der erste Gedanke ist meistens: „Was bringt es mir? Was kann ich sparen?“

STORY FÜR DEN VERKAUF

Was weiß unser potenzieller Kunde beim ersten Kontakt über unser Unternehmen, oder über unser Angebot? Entscheidungen ohne mögliche Einschätzung zu Konsequenzen und Mehrwert, fallen Menschen schwer.

Eine passende Geschichte ermöglicht eine Schlussfolgerung. Informiert uns ein Interessent oder Kunde über ein ihm wichtiges Thema, ist es ähnlich. Wer die Leistung tatsächlich bringt, kann die Leistung in einem Sachverhalt schildern.

Ich hoffe, ich konnte Sie inspirieren?