Beschreibung
Mitarbeiter, die einen wertvollen Beitrag leisten und interessiert am Tagesgeschäft des Unternehmens teilnehmen, möchten an der Entwicklung teilnehmen. Das beeinflusst auch die eigene Entwicklung. Fallen interessante Themen und persönliche Perspektiven weg, können Arbeitsergebnisse darunter leiden. Die Motivation sinkt und Kritik bleibt nicht aus. Von einer gewissen Unruhe getrieben versuchen viele Mitarbeiter unterschiedliche Optionen für sich abzuwägen. Bei steigender Unzufriedenheit verkaufen sich Menschen jedoch selten vorteilhaft. Gemeinsam fällt die Kurve zurück zum Erfolg das leichter.
Anforderung
Nach absolvierter und sehr umfangreicher Weiterbildung setzte die gewünschte Wertschätzung im Unternehmen nicht ein. Die nächste Beförderungsrunde wurde sehnsüchtig erwartet. Als auch diese ein dreiviertel Jahr später ohne Anerkennung ausfällt, ist die Stimmung auf dem Nullpunkt. Mein Klient möchte gerne im Unternehmen bleiben und wartet ein weiteres Jahr vergebens auf Anerkennung. Er kommt mit dem Wunsch zu mir, sich auf künftige Personalgespräche vorbereiten zu wollen und die Beförderung mit der dazugehörenden Vergütung zu erreichen. Es soll ein Prozess erarbeitet werden, mit dem er seine Ziele ungezwungen verfolgen kann. Mein Klient möchte das Risiko vermeiden, durch zu viel Druck lediglich Unmut gegen sich zu schüren. Es habe lange gedauert, bis die Stimmung im Team zumindest als neutral bezeichnet werden konnte. Das möchte er nicht gefährden.
Vorgehen
Betrachtung von Reporting Lines, Ressourcen und Handlungsoptionen
Erarbeitung der passenden Vorgehensweise für die direkte Kommunikation
Prozess zur Vorbereitung auf künftige Personalgespräche
Ergebnis
Die Betrachtung der Beweggründe seiner Teamleitung konnten eine Bewertung aus einem anderen Winkel öffnen. Mit neuem Verständnis hat mein Klient seine persönlichen Entwicklungswünsche frei von negativen Emotionen vorgetragen. Ein strukturierter Entwicklungsplan wurde besprochen und die nächsten Schritte eingeleitet. Die Umsetzung hat einige Zeit gedauert. Mein Klient bewertet die an ihn gestellten Aufgaben heute klarer und kann diese ohne Mühe erfüllen. Er wird für seine Expertise anerkannt. Kolleginnen und Kollegen unterstützt er gerne, was einen weiteren positiven Effekt mit sich bringt. Zwischenzeitlich hat er den von ihm gewünschten Firmenwagen erhalten und ist mit seiner Vergütung zufrieden.